Nachteile des digitalen Storytellings im Bildungsbereich

 

Zeitaufwändiger Prozess

Das Erstellen digitaler Geschichten kann sehr zeitaufwändig sein, insbesondere für Pädagog:innen, die nicht technikaffin sind. Es kann viele Stunden dauern, alle Komponenten einer digitalen Geschichte zu bearbeiten.

 

Technische Herausforderungen

Einige Kinder und Pädagog:innen haben möglicherweise Schwierigkeiten mit den technologischen Aspekten des digitalen Storytellings. Nicht jeder verfügt über die erforderlichen Fähigkeiten, um digitale Tools effektiv zu nutzen, was zu Frustration und ungleicher Beteiligung führen kann.

 

Potenzial für Ablenkung

Die multimediale Natur des digitalen Storytellings ist zwar ansprechend, kann aber manchmal von den zentralen Bildungsinhalten ablenken, wenn sie nicht sorgfältig gesteuert wird.

 

Urheberrecht und Fragen des geistigen Eigentums

Kinder können versehentlich urheberrechtlich geschütztes Material in ihren digitalen Geschichten verwenden, was zu Bedenken hinsichtlich der Rechte an geistigem Eigentum führt. Pädagog:innen müssen klare Richtlinien für die angemessene Nutzung von Online-Ressourcen bereitstellen.

 

Zugang zu Technologie

Möglicherweise haben nicht alle Kinder den gleichen Zugang zu der für die Erstellung und Anzeige digitaler Geschichten erforderlichen Technologie oder einem schnellen Internetanschluss, was zu Ungleichheiten in der Lernerfahrung führen kann.

 

Fokus auf Produktion statt Inhalt

Es besteht die Gefahr, dass sich die Kinder mehr auf die technischen Aspekte der Erstellung der digitalen Geschichte konzentrieren als auf den Bildungsinhalt selbst.

 

Digitale Storytelling-Tools bieten zwar erhebliche Vorteile für den Online-Unterricht, darunter eine stärkere Einbindung der Kinder, die Entwicklung von Fähigkeiten und die Unterstützung unterschiedlicher Lernstile, aber Pädagog:innen müssen auch auf Herausforderungen wie Zeitmanagement, technische Probleme und die Gewährleistung eines gerechten Zugangs vorbereitet sein. Bei einer durchdachten Umsetzung kann digitales Storytelling ein leistungsstarkes Instrument zur Verbesserung der Online-Lernerfahrung sein.