Einführung in das stärkende Geschichtenerzählen in der frühkindlichen Bildung
Das Fördern des Geschichtenerzählens in der frühkindlichen Bildung ist ein transformativer Ansatz, der die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung von Kindern fördert. Durch spannende Erzählungen bauen Kinder nicht nur Sprach- und Hörfähigkeiten auf, sondern erhalten auch einen sicheren Raum, um Emotionen zu erforschen, Empathie zu entwickeln und Kreativität zu fördern. Das Erzählen von Geschichten kann für Kinder eine wirkungsvolle Möglichkeit sein, sich selbst in Geschichten wiederzufinden, was ihnen hilft, Selbstvertrauen und ein Gefühl der Zugehörigkeit aufzubauen. Durch aktive Teilnahme – sei es durch Zuhören, Rollenspiele oder das Erfinden eigener Geschichten – erleben Kinder eine einzigartige Gelegenheit, ihre Gedanken und Ideen auszudrücken. Dieser Ansatz befähigt sie, sowohl aktive Lerner als auch mitfühlende Menschen zu werden.