Während viele digitale Storytelling-Tools auf Bildschirme angewiesen sind, gibt es auch wertvolle Alternativen, die kreatives Storytelling unterstützen, ohne dass eine direkte Interaktion mit digitalen Displays erforderlich ist. In diesem Kapitel werden Tools wie Bee-Bots und Blue-Bots vorgestellt, programmierbare Bodenroboter, die durch Bewegung zum Geschichtenerzählen anregen, sowie interaktive Whiteboards, mit denen Kinder ihre Geschichten in einer kollaborativen Umgebung illustrieren und erzählen können.

Diese Tools schließen die Lücke zwischen digitalem und physischem Lernen und fördern auf ansprechende und praktische Weise Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und Kommunikation. Durch die Integration dieser bildschirmfreien digitalen Tools in Storytelling-Aktivitäten können Pädagog:innen vielfältige Lernerfahrungen bieten, die das räumliche Bewusstsein, die Sequenzierungsfähigkeiten und die Fähigkeiten zum gemeinsamen Geschichtenerzählen von Kindern verbessern.