Schritte zur Verwendung der Story Box beim Geschichtenerzählen

  1. Einführung in die Story Box:
    • Führen Sie den Kindern das Konzept einer „Geschichte in einer Box“ anhand eines Beispiels mit einem einfachen Thema wie einer Wald- oder Meereslandschaft vor.
    • Erklären Sie, dass sie die Schöpfer der Geschichte und ihres Schauplatzes sein werden, indem sie Gegenstände und Materialien verwenden, die sie selbst basteln oder sammeln.

 

  1. Planung der Geschichte:
    • Besprechen Sie ein Thema aus dem Bereich Nachhaltigkeit (z. B. Recycling, Lebensräume von Tieren, Wassersparen).
    • Stellen Sie Leitfragen, um den Kindern beim Ausdenken einer Geschichte zu helfen:

▪          Wer sind die Figuren?

▪          Wo spielt die Geschichte?

▪          Mit welchem Problem sind die Figuren konfrontiert?

▪          Wie lösen sie es?

 

  1. Die Geschichtenkiste basteln:
    • Stellen Sie einen Karton (z. B. einen Schuhkarton oder einen größeren Karton) als Bühne für die Geschichte bereit.
    • Ermutigen Sie die Kinder dazu

▪   Die Kulisse zu gestalten: Verwenden Sie Materialien wie farbiges Papier, Stoff, Knete, Blätter und Stöckchen, um eine dreidimensionale Szene in der Schachtel zu bauen (z. B. einen Wald, eine Stadt oder den Meeresgrund).

▪   Figuren basteln: Verwenden Sie Puppen, Figuren oder selbstgebastelte Objekte (z. B. Tiere oder Menschen aus Pappe oder Knete), um die Geschichte nachzuspielen.

▪   Requisiten hinzufügen: Gegenstände wie Steine, kleines Spielzeug oder recycelte Gegenstände können Werkzeuge oder Elemente der Geschichte darstellen (z. B. Plastikflaschen für eine Geschichte über Recycling). Mit farbigem Papier/Aufklebern können recycelte Materialien unterschieden werden (blau für Papier, grün für Glas, gelb für Plastik usw.), was jüngeren Kindern das Verständnis erleichtert.

 

  1. Die Geschichte erzählen:
    • Sobald die Szene fertig ist, ermutigen Sie die Kinder, ihre Geschichte zu erzählen, während sie mit den Gegenständen in der Kiste interagieren.
    • Jedes Kind kann einen Teil der Geschichte beitragen oder abwechselnd die Puppen/Figuren bewegen, um die Szenen nachzuspielen.

 

  1. Gemeinsames Geschichtenerzählen:
    • Teilen Sie die Kinder in kleine Gruppen ein, um gemeinsam ihre Geschichtenboxen zu basteln. Jedes Kind kann sich auf einen bestimmten Teil der Geschichte konzentrieren (z. B. Figuren erfinden, Requisiten basteln, Szenen erzählen).
    • Das Endergebnis kann der Klasse präsentiert werden, was das Gefühl der Leistung und der gemeinsamen Anstrengung fördert.

 

  1. Reflexion über die Geschichte:
    • Nach der Präsentation der Geschichte regen Sie die Kinder zu einer Reflexionsrunde an:

▪         Was hat dir an der Geschichte am besten gefallen?

▪         Wie haben eure Figuren das Problem gelöst?

▪         Wie können wir die Kapitel der Geschichte (z. B. den
     Schutz der Natur) im wirklichen Leben anwenden?

Beispielaktivität: Die Geschichtenkiste zu SDG 12 (Verantwortungsvoller Konsum und Produktion)

Thema: „Eine Stadt, die das Recycling gelernt hat“

  1. Brainstorming: Besprechen Sie, was passiert, wenn Menschen zu viel Müll wegwerfen. Sprechen Sie über Recycling und wie es der Umwelt hilft.
  2. Erstellen Sie die Geschichtenbox:
    • Szene: Eine kleine Stadt aus recyceltem Karton mit Häusern und Mülleimern für Papier, Plastik und Glas.
    • Figuren: Die Kinder können Menschen oder Tiere erfinden, die in der Stadt leben.
    • Requisiten: Verwenden Sie kleine recycelte Materialien (Flaschenverschlüsse, Papierreste), um Gegenstände darzustellen, die sortiert und recycelt werden müssen.
  3. Die Geschichte erzählen: Die Kinder erzählen, wie die Einwohner der Stadt lernen, zu recyceln, um ihre Umwelt sauber zu halten.
  4. Reflektieren: Besprechen Sie, was die Kinder zu Hause oder in der Schule tun können, um zu recyceln und Abfall zu reduzieren.

 

Fazit

Die Story Box ist eine vielseitige und spannende Methode für multimodales Geschichtenerzählen, die Nachhaltigkeitskonzepte in kindgerechte Erzählungen verwandelt. Indem Kinder 3D-Kulissen bauen und Requisiten und Figuren verwenden können, um ihre Geschichten zu erzählen, fördert die Story Box Kreativität, kritisches Denken und Teamarbeit. Sie hilft Kindern, komplexe SDG-Themen auf praktische und fantasievolle Weise zu erkunden, und befähigt sie, ihre Sicht auf die Welt in Geschichten zu erzählen.