SDG 6 - “Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen"

Kinder sollten sich bereits in jungem Alter bewusstwerden, dass ALLES Wasser zum Leben braucht – Menschen, Tiere und Pflanzen - überall auf der Welt. Wasser ist die Voraussetzung allen Lebens auf unserem « blauen » Planeten, auch wir Menschen bestehen zu zwei Dritteln aus Wasser und können nur kurze Zeit ohne Wasser überleben. Nur ein ganz kleiner Teil desverfügbaren Wassers auf unserem Planeten ist Süßwasser (3%), wir müssen also sorgfältig damit umgehen.
Für die Gesundheit von Kindern ist das Vorhandensein von sauberem Wasser essentiell: Unsauberes Trinkwasser verursacht Krankheiten, auch Dehydration bei Durchfallerkrankungen ist für Kinder gefährlich. Wassermangel kann sich auch negativ auf die organische und körperliche Entwicklung der Kinder auswirken. Auch die Verfügbarkeit von Sanitäreinrichtungen ist nicht überall selbstverständlich, gerade in den Ländern des Globalen Südens ist dieses Unterziel – Verfügbarkeit von Sanitäreinrichtungen – deshalb äußerst wichtig. Die Kindersterblichkeit in den Ländern des Südens erhöht sich, wenn ungenügender Zugang zu Wasser- und Sanitärversorgung herrscht.
Ein Schutz bestehender oder der Aufbau von Wasserversorgungs-Systemen kann dazu beitragen, dass dort, wo Haushalte kein fließendes Wasser zur Verfügung haben, weniger Zeit für die Beschaffung von Wasser aufgewendet werden muss. Das ist im Übrigen eine Aufgabe, die im Globalen Süden häufig Kindern – in besonderem Maße Mädchen - zufällt. Wenn Wege dafür weniger weit sind, sind solche Tätigkeiten besser mit Schule und anderen häuslichen Pflichten vereinbar.
Eine sichere Wasserversorgung sollte als Menschenrecht gesehen werden, Wasser ist kein Konsumgut, das nur jenen zur Verfügung stehen sollte die dafür Geld bezahlen können. Dafür will sich die Weltgemeinschaft einsetzen.