Digitale Storytelling-Tools bieten spannende Möglichkeiten, das Geschichtenerzählen in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (ECEC) zu verbessern. Diese Tools können das Engagement erheblich steigern, die Kreativität fördern und unterschiedliche Lernstile unterstützen. Pädagog:innen müssen jedoch auch potenzielle Herausforderungen wie Zeitmanagement, technische Probleme und Datenschutzbedenken berücksichtigen. Durch die durchdachte Implementierung digitaler Storytelling-Techniken und die Bewältigung dieser Herausforderungen können Pädagog:innen reichhaltige, interaktive Lernumgebungen schaffen, die Kinder auf das digitale Zeitalter vorbereiten und gleichzeitig ihre angeborene Kreativität und Neugierde fördern.

 

Wir laden Sie ein, über die potenziellen Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes digitaler Storytelling-Tools in der ECEC nachzudenken.