Aufgabe 2: Chinesische Zahlensymbole
Chinesische Mathematiker haben bereits um Christi Geburt komplizierte astronomische Berechnungen durchgeführt, um die Zeit nach dem Stand der Himmelskörper einzuteilen. In China werden heute noch die alten chinesischen Zeichen verwendet, in vielen Bereichen sind jedoch auch die arabischen Ziffern gebräuchlich.
a) Versuche herauszufinden, wofür die Symbole stehen und wie größere Zahlen aus den Symbolen aufgebaut sind!
b) Vergleiche die Zahl 12 und die Zahl 20, die Zahl 13 und 30. Was fällt dir auf? Überlege.
c) Schreibe dein Geburtsdatum in chinesischen Zahlensymbolen auf. Im Chinesischen schreibt man zuerst das Monat, dann den Tag.
Zusatz
Du willst wissen, wie die chinesischen Zahlen ausgesprochen werden oder wie es nach der Zahl 35 weitergeht? Hier 2 weiterführende Links: