Aufgabe 2: Mein Sprachenhaus
Male anhand der folgenden Fragen dein persönliches Sprachenhaus. Überlege dir genau, an welcher Stelle im Haus du die jeweilige Sprache haben möchtest. Verwende für jede Sprache eine andere Farbe. Auch die Wahl der Farbe kann dabei Bedeutung haben.
- Welche Sprache(n) spreche ich?
- Welche Sprachen sprechen meine Eltern / Großeltern / Freundinnen und Freunde?
- Welche Sprachen interessieren mich?
- Welche Sprachen höre ich gerne?
- Welche Sprachen möchte ich noch lernen?
- …
z.B. Serbisch im Wohnzimmer, weil es die Familiensprache ist; Italienisch in der Küche, weil ich italienisches Essen liebe; Persisch
im Bett, weil ich vor dem Einschlafen persische Podcasts höre....
Hier ein Beispiel wie dein Haus aussehen könnte - noch ohne Sprachen. Aber natürlich entscheidest du selbst, wie dein persönliches Sprachenhaus aussieht!