Story Stones sind ein taktiles und ansprechendes Erzählwerkzeug, bei dem kleine Steine mit einfachen Bildern, Symbolen oder Objekten verziert werden. Diese Bilder dienen als visuelle Impulse, die die Fantasie der Kinder anregen und sie dazu ermutigen, ihre eigenen Geschichten zu erfinden und zu erzählen. Diese Methode eignet sich ideal für Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (ECEC), insbesondere wenn Nachhaltigkeitskonzepte im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) eingeführt werden sollen. Story Stones fördern Kreativität, Sprachentwicklung und Erzählfähigkeiten und geben Kindern gleichzeitig die Freiheit, ihre eigenen Geschichten zu konstruieren.

Was sind Story Stones?

Story Stones sind glatte Steine, auf deren Oberfläche Bilder oder Symbole gemalt, gezeichnet oder geklebt sind. Jeder Stein steht für eine Figur, einen Gegenstand, einen Ort oder eine Handlung. Kinder können einen oder mehrere Steine auswählen und die Bilder als Anregung für eine Geschichte nutzen. Durch diesen praktischen Ansatz werden Kinder zu aktiven Gestaltern, die Ereignisse in eine Reihenfolge bringen, kritisch denken und ihre Erzählfähigkeiten entwickeln können.

Beispiel

●  SDG 15 (Leben an Land): Steine können Bäume, Tiere und eine menschliche Figur zeigen, die Samen pflanzt, und Kinder dazu anregen, Geschichten über den Schutz von Wäldern oder Wildtieren zu erfinden.

●     SDG 6 (Sauberes Wasser und Sanitäranlagen): Steine können
       Wassertropfen, Flüsse und Menschen beim Sammeln von sauberem
       Wasser darstellen und so Diskussionen über den sparsamen Umgang mit
       Wasser anregen.

Wie Story Stones multimodales Geschichtenerzählen unterstützen

Story Stones fördern das Geschichtenerzählen auf verschiedene Weise:

●   Visuell: Die Bilder liefern visuelle Anhaltspunkte, die die Erzählungen der Kinder inspirieren.

●  Taktil: Das Anfassen und Anordnen der Steine fördert die Feinmotorik der Kinder und stärkt ihre Verbindung zur Geschichte.

●   Verbal: Kinder entwickeln ihre Sprach- und Sprechfähigkeiten, indem sie Geschichten anhand der von ihnen ausgewählten Steine erzählen.

●  Kollaborativ: In Gruppen arbeiten Kinder gemeinsam an einer Geschichte und fördern so Teamwork und soziale Kompetenzen.

IMAGE Story stones