4. Praktische Anwendungen

Gestaltung einer anregenden Umgebung

 
Eine durchdachte Lernumgebung spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie sollte organisiert, einladend und reich an Möglichkeiten zur Erkundung und Kreativität sein. Das Konzept der Umgebung als „dritter Erzieher“ betont die Bedeutung von Räumen, die Neugier wecken und Selbstständigkeit fördern. Der regelmäßige Austausch von Materialien und die Gestaltung flexibler Bereiche sorgen dafür, dass die Umgebung anregend und dynamisch bleibt.

                      • Aktivität:
                        Richte klar definierte Bereiche im Klassenraum ein (z.
                        B. eine Leseecke, eine Kreativstation, eine Forscherecke) und tausche regelmäßig die Materialien aus, um das Interesse der Kinder aufrechtzuerhalten. Dies entspricht dem Reggio-Ansatz, der davon ausgeht, dass die Umgebung eine entscheidende Rolle bei der Förderung von entdecken und Wachstum spielt.