Creative Storytellers - Kreatives Geschichtenerzählen in der Elementarpädagogik
Szekció vázlat
-
MODUL 1 - Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Chancen der Sustainable Development Goals (SDGs) in der frühkindlichen Bildung
Modul 1 erläutert die Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der frühkindlichen Bildung und erforscht deren Prinzipien und dahinter liegende Werte. Es betont auch die Notwendigkeit, dass Kinder schon im frühen Alter ein Verständnis für Nachhaltigkeit entwickeln. Pädagog:innen lernen darüber hinaus die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (kurz: SDGs) im Überblick kennen und erforschen Anknüpfungspunkte für ihre tägliche Arbeit. Die Elemente in diesem Modul bieten praktische Möglichkeiten, mit BNE und den SDGs zu experimentieren und stellt dazu Ideen und Methoden für die Bildungspraxis vor.
-
Dieses Modul konzentriert sich auf die Prinzipien des kindzentrierten Lernens und betont Strategien zur Unterstützung der Kreativität, Individualität und Entwicklungsbedürfnisse von Kindern. Pädagoginnen und Pädagogen werden erforschen, wie Kinder durch Interaktion, Spiel und Erkundung lernen und sich entwickeln, wobei der einzigartige Lernweg des Kindes im Mittelpunkt steht.
-
MODUL 3 - Digitale und technische Fähigkeiten zur Unterstützung der Integration digitaler Elemente in die Geschichten
Modul 3 zielt darauf ab, die digitalen und technischen Kompetenzen von Pädagog:innen für die Integration digitaler Elemente in das Geschichtenerzählen zu verbessern [Bild 1]. Dieses Modul behandelt verschiedene digitale Storytelling-Tools und -Anwendungen und bietet praktische Übungen zum effektiven Einsatz dieser Technologien. Die Teilnehmer:innen lernen Techniken zur Einbindung digitaler Elemente in ihre Storytelling-Praktiken und bereichern so die Lernerfahrung der Kinder. Die Workshops in diesem Modul bieten praktische Möglichkeiten zum Experimentieren mit digitalen Tools, sodass die Pädagog:innen diese Kompetenzen sicher in ihrem Unterricht anwenden können.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des Kurses „Creative Storytellers” zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung und Storytelling in der frühkindlichen Bildung und Betreuung!
Auf dieser Reise haben Sie sich mit den Grundsätzen der Nachhaltigkeitsbildung, der Relevanz der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (ECEC), kindzentrierten Lernansätzen und der Kraft des Storytelling – sowohl traditionell als auch digital – auseinandergesetzt. Sie verfügen nun über das Wissen und die Werkzeuge, um junge Lernende zu inspirieren, ihre Stimmen zu fördern und sinnvolles, kreatives Storytelling in Ihre Unterrichtspraxis zu integrieren.
Wie Sutradhar (2021) feststellt: „Eine Fortbildung kann angehende Pädagog:innen definitiv selbstbewusster, reifer und effektiver bei der Erfüllung ihrer Aufgaben machen.“ Mit dem Abschluss dieses Kurses haben Sie den ersten Schritt getan, um Ihre Gruppe in einen Ort der Beteiligung, Nachhaltigkeit und Kreativität zu verwandeln.
Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Wissen in die Tat umzusetzen! Probieren Sie neue Techniken aus, ermutigen Sie Kinder zum Geschichtenerzählen und machen Sie Nachhaltigkeit zu einem natürlichen Bestandteil ihrer Lernerfahrung. Der Wandel beginnt bei Ihnen!
Viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg!