Die folgende Aufzählung enthält einige Beispiele, wie Kindern die Prinzipien und Werte von BNE vermittelt werden können - basierend auf dem UNESCO-Forum 2019 zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und globale Bürgerschaft:

  • Lernen durch Spielen: Schaffen Sie Aktivitäten, die es Kindern ermöglichen, etwas über Nachhaltigkeit zu lernen, indem Sie Rollenspiele, Simulationen, Brettspiele usw. einführen.

  • Malen und kreative Tätigkeiten: Lassen Sie die Kinder kreativ ausdrücken, wie sie die Welt, die Umwelt und ihre Mitmenschen sehen.

  • Singen und Musik: Bauen Sie einige Lieder ein, um auf spielerische Weise mehr über Aspekte von Nachhaltigkeit zu erfahren. 

  • Organisation von Exkursionen: Helfen Sie den Kindern, die Umwelt um sie herum zu erkunden und außerhalb der Einrichtung zu lernen (etwa bei einem Besuch eines Bauernhofs oder Bio-Bauernmarktes).

  • Begrünung von Flächen: Überlegen Sie, wie Sie Grünflächen aufwerten und Pflanzen zum Wachsen bringen können (z. B. auf dem Hof oder dem Spielplatz), um die Kinder neugierig auf die Umwelt zu machen.

  • Garten- und Pflanzaktivitäten: Beschäftigen Sie die Kinder mit dem Einpflanzen von Samen und der Gartenarbeit, um eine Verbindung zur Natur herzustellen.

  • Arbeit mit Geschichten und Büchern: Entwickeln Sie ein Verständnis für Werte von BNE, indem Sie über diese Themen sprechen und entsprechende Geschichten vorlesen bzw. erarbeiten.

  • Selbstvertrauen aufbauen: das Selbstvertrauen der Kinder fördern, damit sie kritisches, unabhängiges Denken entwickeln können.

  • Nutzung der sozialen Netze für gemeinsames Lernen (Familie, Freunde): Die Grenzen des Kindergartens verlassen und Eltern, Familien und Freunde in Diskussionen, Projektideen und Gespräche einbinden (Themen können u. a. Lebensmittel und Landwirtschaft, Abfall, Reparatur und Recycling, Konsum, Klima, Wasser und natürliche Ressourcen, globale Gerechtigkeit und Partizipation sein).

  • Zusammenarbeit mit anderen: andere wichtige Akteure in die Zusammenarbeit einbinden und den Kindern helfen, ihre Rolle innerhalb der Gemeinschaft zu verstehen und zu begreifen – denn wir alle teilen uns einen Planeten!